Startseite
Einführung.
Die neue Formel besagt, dass die Gravitationskraft eine Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ist.
Bislang ist die Gravitationskonstante in der newtonschen Gravitation Formel
unter Einsatz nur eines Elements, des Bleis, bestimmt worden.
Eine Bestimmung dieser Konstante ist für leichte Elemente
(z.B. für Wasserstoff oder Helium) nicht möglich, rein technisch gesehen.
Eine Berechnung der Schwerkraft zwischen zwei Elementarteilchen,
wie z.B. Elektronen oder Protonen ist zwar möglich,
aber es ist nicht nachweisbar, ob die Berechnungen
nach bekannten mathematischen Formeln der Wirklichkeit entsprechen.
Albert Einstein hatte eine Gleichung mit einer kosmologischen Konstante entwickelt
und die Schwerkraft mit der Krümmung des Weltraums geläutert.
Diese geometrische Darstellung erlaubt uns leider nicht diese
Schwerkraft mit anderen Kraftarten zu integrieren.
Zum Versuch dessen wurde vielmehr eine Stringtheorie mit Modifikationen entwickelt,
die zur Erklärung ihres Ansatzes nicht mit den vorhandenen Raumdimensionen auskommt.
In dieser Theorie wächst die Anzahl der Dimensionen beständig weiter an.
Eine solche Zusammenführung der Schwerkraft mit anderen Kraftarten
ist meines Erachtens überhaupt nicht möglich,
wenn wir nicht auf die geometrische Darstellung der Schwerkraft verzichten.
Ich habe auf die Geometrie der Schwerkraft im Universum verzichtet
und schlage eine andere Interpretation der Einstein-Maxwell-Gleichungen mit der kosmologischen Konstante vor.
Die erwähnte Gleichung braucht nicht mehr die kosmologiche Konstante.
Ich möchte hier eine elementare Schwerkraft Theorie präsentieren,
die nicht auf einer geometrischen Darstellung basiert
und alle Grundkräfte der Physik in eine Grundkraft integriert.
Man kann dann auf die vorgeschlagene "Dunkle Materie" und "Dunkle Energie" verzichten,
da diese nicht existieren. Hierbei handelt es sich, meines Erachtens, um ein Irrtum.
Ich habe unter "Berechnungen" meine Sichtweise darüber begründet.
Das Bild des Universums sollte samt der Geschichte seiner Entstehung korrigiert werden.
Mein ganzes Leben arbeite ich an einer Formel zur Integration der Grundkräfte im Universum
und es ist mir gelungen, diese "Weltkraftformel" in eine mathematische Gleichung
unter zu bringen. Ich nenne sie hier die "Elementare Schwerkraft Formel".
Die Wissenschaftswelt kann sie später, nachdem sie für alle Kräfte bestätigt wurde,
entweder als die "Weltkräfte Formel" oder "Weltkraftformel" benennen.
Die Bezeichnung "Weltformel" würde hier nicht passen, da sie eine Formel für das Alles im Universum darstellen sollte.